Veranstaltungen
- Gebet in die Nacht – in München

29. NOVEMBER 2025
Elemente:
adventlicher Impuls, verschiedene Angebote zum Auswählen wie Bibelgespräch, Atemübungen, Stille Meditation, anschließend Gottesdienst, Ausklang bei Tee und RosinenbrotBegleitung: Missionarinnen Christi in München
Zeit: Samstag, 29. November 2025, 17-22 Uhr
Ort: Generalat der Missionarinnen Christi, Linderhofstr. 10, 81377 München
Kontakt und Anmeldung: Sr. Mareile Hartl MC mareile-MC@gmx.de oder unter: 089/744 94 944
Anmeldung bis 25.11.2025 erforderlich. Freiwilliger Kostenbeitrag erbeten. - Kontemplative Einzelexerzitien im Haus Gries

27. dezember 2025 bis 6. Januar 2026 im Haus Gries
Kontemplation ist Einübung ins Wahrnehmen. Wir richten uns auf die Gegenwart Gottes im Hier und Jetzt aus und lernen wahrzunehmen und anzunehmen, was sich in der Stille zeigt. Im kontemplativen Gebet ereignet sich ein Beziehungsgeschehen zwischen Gott und Mensch.
Die kontemplativen Exerzitien leiten schrittweise zum Jesusgebet an. Wer Exerzitien macht, schenkt seine Aufmerksamkeit dem Namen Jesus Christus und tritt damit mit ihm in Beziehung. Gleichzeitig hat darin die ganze eigene Glaubens‐ und Lebensgeschichte Raum und darf authentisch da sein. Es wird Hilfestellung gegeben, mit Schwierigkeiten und Erfahrungen des kontemplativen Betens gut umzugehen. Das Meditieren in Gemeinschaft und Stille trägt und unterstützt das persönliche kontemplative Beten.Elemente: durchgehendes Schweigen, Hinführung zum Jesusgebet, über den Tag verteilt 4-5 Stunden Meditationszeit, Einladung zum täglichen Gespräch mit der/dem Exerzitienbegleiter*in, täglicher Gottesdienst mit Ansprachen zum kontemplativen Beten, Spaziergänge in der Natur, Möglichkeit der Teilnahme an einer Stunde Übungen zur Körperwahrnehmung, tägliche einstündige Mithilfe im Haus
Begleitung: Sr. Bärbel Thomä MC, Elisabeth Huber, P. Lutz Müller SJ
Zeit: Samstag 27. Dezember 2025 bis Dienstag 6. Januar 2026
Ort: Haus Gries
Auskunft und Anmeldung: unter diesem Link
Preise: 850 €
Telefon: +49 9260/220
- Ignatianische Exerzitien in Wien

28. Dezember 2025 bis 4. Januar 2026 im KARDINAL könig haus in wien
Exerzitien sind ein geistlicher Übungsweg, der Menschen unterstützt auf der Suche nach Erfüllung ihres Lebens, auf der Suche nach sich selbst, nach Gott und nach einem menschenfreundlichen Leben. Geistliche Übungen im Sinne von Ignatius von Loyola stellen Herausforderungen: Es muss geübt werden. Es geht um Leben aus Glaube, Hoffnung und Liebe, um geistliches Leben und um das Gestalten des eigenen Lebens aus der Berührung mit dem Liebeswillen Gottes heraus. Dabei spielt der Raum des äußeren Schweigens und der inneren Stille eine wesentliche Rolle, um innerlich freier zu werden, um hören und sich Gott annähern zu können.
Für die Teilnahme an Exerzitien setzen wir die Bereitschaft zu schweigen und sich begleiten zu lassen sowie psychische Belastbarkeit voraus.Begleitung: Sr. Joanna Jimin Lee MC, P. Sebastian Maly SJ
Zeit: Sonntag, 28. Dezember 2025 (18 Uhr) bis Sonntag 4. Januar 2026 (13 Uhr)
Ort: Kardinal König Haus Wien
Auskunft und Anmeldung:
Online über diesen Link
- Oasennachmittag – Atempause in München

10. Januar 2026
„Du führst mich hinaus ins Weite.“ (Ps 18). Rückblicke und Ausblicke am Beginn des neuen Jahres.
Elemente: Thematische Impulse, Austausch in der Gruppe, Atemübungen, Zeit für Stille und
persönliche Reflexion, gemeinsames Abschlussgebet. (mit Kaffee-/Tee-Pause)Begleitung: Sr. Mareile Hartl
Zeit: Samstag, 10. Januar 2026, 14-18 Uhr
Ort: Generalat, Linderhofstraße 10, 81377 München
Auskunft und Anmeldung: bis eine Woche vorher bei Sr. Mareile Hartl
Telefon: 089/744 94 944 oder per E-Mail an: mareile-MC@gmx.de
- Gebet in die Nacht – in München

21. Februar 2026
Elemente:
fastenzeitlicher Impuls, verschiedene Angebote zum Auswählen wie Bibelgespräch, Atemübungen, Stille Meditation, anschließend Gottesdienst, Ausklang bei Tee und RosinenbrotBegleitung: Missionarinnen Christi in München
Zeit: Samstag, 21. Februar 2026, 17-22 Uhr
Ort: Generalat der Missionarinnen Christi, Linderhofstr. 10, 81377 München
Kontakt und Anmeldung: Sr. Mareile Hartl MC mareile-MC@gmx.de oder unter: 089/744 94 944
Anmeldung bis 06.02.2026 erforderlich. Freiwilliger Kostenbeitrag erbeten. - Exerzitien im Alltag in der Fastenzeit

Februar und März 2026 in München
Elemente: Vierwöchiger Übungsweg – Exerzitien im Alltag. Impulse für eine tägliche geistliche Zeit während der Fastenzeit.
Thema: Hinaus in die Tiefe. „Fahre hinaus, wo es tief ist.“ Dieses Wort Jesu lädt uns persönlich ein: Gib deiner Sehnsucht Raum! Geh einen geistlichen Weg! Lass Tiefe zu! Lass dich überraschen, dir wird viel begegnen (Vorlage vom evangelischen Team D.Hahn, A. Brandl, F. Ihsen. Gemeinsame Ausschreibung der Erzdiözese München-Freising und der ELKB)
Begleitung: Sr. Mareile Hartl MC und Team
Zeit und Ort für die wöchentlichen Gruppentreffen: Am Mittwoch, den 25.02./04.03./11.03./18.03./25.03.2026 von 18.30 – 20.00 Uhr im Generalat der Missionarinnen Christi, Linderhostraße 10, 81377 München
Am Donnerstag, den 26.02./05.03./12.03./18.03./25.03. von 17.00 – 19.30 Uhr im Pfarrheim St.Philippus, Westendstr. 249, 80680 München.
Außerdem möglich Termine für eine wöchentliche Einzelbegleitung am Telefon oder Online: nach VereinbarungAuskunft und Anmeldung bis 15.02.2026 bei Sr. Mareile Hartl: mareile-MC@gmx.de oder unter 089/744 94 944.
- Ignatianische Exerzitien für junge Erwachsene in Dresden

27. Februar 2026 BIS 03. März 2026 im Exerzitienhaus Hoheneichen in Dresden
Elemente: durchgehendes Schweigen, täglich 3-4 Stunden Bibelbetrachtung, regelmäßiges Begleitgespräch, Eucharistiefeier, gemeinsame Gebetszeit in der Stille. Möglickeit der Mitarbeit im Haus oder Garten. Das Angebot richtet sich an Menschen unter 35.
Begleitung: Sr. Bärbel Thomä MC
Zeit: Freitag, 27. Februar 2026 bis Dienstag, 3. März 2026
Ort: Exerzitienhaus Hoheneichen, Dresdner Str. 73, 01326 Dresden
Kursnummer: 2606
Kosten: 280 €, Kursgebühr 150 €. Für Menschen in Ausbildung (Schule, Studium, Berufsausbildung): 50% Ermäßigung
Auskunft und Anmeldung:
Telefon: 0351 2616 410 oder per Mail an: info(at)haus-hoheneichen.de
- Exerzitien für Einsteiger:innen in Dresden

30. April 2026 bis 3. Mai 2026 im Exerzitienhaus Hoheneichen in Dresden
Hinführung zu den Exerzitien nach Ignatius von Loyola
Elemente: Zeiten des Schweigens, Kennenlernen verschiedener Gebetsweisen nach Ignatius, Impulse zum persönlichen Beten, gemeinsame Gebetszeiten und Gottesdienste, Austausch in der Gruppe, Möglichkeit zum Begleitgespräch, Möglichkeit zur Mitarbeit im Haus oder im Garten
Begleitung: Sr. Joanna Jimin Lee MC, P. Albert Holzknecht SJ
Zeit: Donnerstag, 30. April 2026 (17 Uhr) bis Sonntag, 3. Mai 2026 (9.30 Uhr)
Ort: Exerzitienhaus Hoheneichen, Dresdner Str. 73, 01326 Dresden
Kursnummer: 2612
Kosten: 210 €, Kursgebühr 125 €. Sollten Sie an den Exerzitien teilnehmen wollen, sich den Beitrag aber nicht leisten können, sprechen Sie uns an – wir finden eine Lösung.
Auskunft und Anmeldung:
Telefon: 0351 2616 410 oder per Mail an: info(at)haus-hoheneichen.de
- Atem und Stille – Tage der Stille, des einfachen Seins

1. mai 2026 bis 8. mai 2026
In einfachen Übungen wollen wir uns achtsam unserem Leib und dem Atemgeschehen zuwenden, sie wirken lassen und lauschen, was ist. Dazu gehören Zeiten der Stille und der Freiraum in den Pausen für das, was wohltut. Kleine spirituelle Impulse laden ein, die Erfahrungen zu vertiefen. In der Schlichtheit kann das Wochenende helfen, sich neu mit den eigenen Kraftquellen zu verbinden.
Elemente: Atemübungen im Sitzen, Stehen und Liegen, hörender Austausch, Zeiten des Schweigens und freie Zeit, Morgengebet und Tagesabschluss.
Mitbringen: Bitte bringen Sie für die Übungen am Boden, eventuell ein kleines Kopfkissen, bequeme Kleidung und dicke Socken mit, sowie Kleidung und Schuhe zum Draußen sein. Decken und Yogamatten sind vorhanden.
Begleitung: Sr. Bärbel Thomä MC (Atemtherapeutin BV-ATEM/ Atemhaus Herta Richter)
Zeit: Freitag, 1. Mai 2026, 18 Uhr bis Sonntag, 3. Mai 2026, 13.30 Uhr
Ort: Bildungshaus Bernried, Anmeldung dort: www.bildungshaus-bernried.de
Kosten: Pension: € 188,00 EZ // € 154,00 DZ, Kursgebühr: € 100,00
- Ignatianische Einzelexerzitien

10. Mai 2026 bis 16. mai 2026 im geistlichen zentrum embach
Einzelexerzitien sind ein begleiteter Gebetsweg. In diesen geistlichen Übungen wird der ganze Mensch angesprochen. Diese intensive Zeit im Schweigen hilft, mit sich selbst und mit Gott in Begegnung zu kommen. Das eigene Leben ordnet sich auf Wesentliches hin und kann Impulse erfahren, im Geist Jesu die Welt mitzugestalten.Elemente: durchgehendes Schweigen, regelmäßige Zeiten des Gebets und der Mediation (persönlich und gemeinsam), Umgang mit der Hl. Schrift, tägliche Wortgottesfeier, Übungen zur Leibwahrnehmung, tägliches Gespräch mit der Begleiterin
Leitung und Begleitung: Sr. Karolina Schweihofer, Missionarinnen Christi, Geistliche Begleiterin und Exerzitienbegleiterin, Weiterbildungszertifikat in Konzentrativer Bewegungstherapie (DAKBT)
Zeit: Sonntag, 10. Mai (18 Uhr) bis Samstag, 26. Mai 2026 (9 Uhr)
Ort: Geistliches Zentrum Embach
Kosten: Kursgebühr: € 170,- bis € 280,- (nach Selbsteinschätzung); Unterkunft: VP im EZ pro Tag € 63,-
Auskunft und Anmeldung:
Telefon: 0043 6543 7218 oder unter: info@geistliches-zentrum.at
- Kontemplative Einzelexerzitien im Haus Gries

16. Mai 2026 bis 23. Mai 2026 im Haus Gries
Kontemplation ist Einübung ins Wahrnehmen. Wir richten uns auf die Gegenwart Gottes im Hier und Jetzt aus und lernen wahrzunehmen und anzunehmen, was sich in der Stille zeigt. Im kontemplativen Gebet ereignet sich ein Beziehungsgeschehen zwischen Gott und Mensch.
Die kontemplativen Exerzitien leiten schrittweise zum Jesusgebet an. Wer Exerzitien macht, schenkt seine Aufmerksamkeit dem Namen Jesus Christus und tritt damit mit ihm in Beziehung. Gleichzeitig hat darin die ganze eigene Glaubens‐ und Lebensgeschichte Raum und darf authentisch da sein. Es wird Hilfestellung gegeben, mit Schwierigkeiten und Erfahrungen des kontemplativen Betens gut umzugehen. Das Meditieren in Gemeinschaft und Stille trägt und unterstützt das persönliche kontemplative Beten.Elemente: durchgehendes Schweigen, Hinführung zum Jesusgebet, über den Tag verteilt 4-5 Stunden Meditationszeit, Einladung zum täglichen Gespräch mit der/dem Exerzitienbegleiter*in, täglicher Gottesdienst mit Ansprachen zum kontemplativen Beten, Spaziergänge in der Natur, Möglichkeit der Teilnahme an einer Stunde Übungen zur Körperwahrnehmung, tägliche einstündige Mithilfe im Haus
Begleitung: Sr. Bärbel Thomä MC, Elija Bleher, P. Herbert Rieger SJ
Zeit: Samstag 16. Mai 2025 bis Samstag 23. Mai 2026
Ort: Haus Gries
Auskunft und Anmeldung: unter diesem Link
Preise: 630 €
Telefon: +49 9260/220
- Oasennachmittag – Atempause in München

23. Mai 2026
„Ruach“ – Kraft, die uns bewegt. Eine Einstimmung auf das Pfingstfest.
Elemente: Thematische Impulse, Austausch in der Gruppe, Atemübungen, Zeit für Stille und
persönliche Reflexion, gemeinsames Abschlussgebet. (mit Kaffee-/Tee-Pause)Begleitung: Sr. Mareile Hartl
Zeit: Samstag, 23. Mai 2026, 14-18 Uhr
Ort: Pfarrheim der Pfarrei Zu den Hl. Zwölf Aposteln, Ilse-Weber-Str. 16, 80686 München
Auskunft und Anmeldung: bis eine Woche vorher bei Sr. Mareile Hartl
Telefon: 089/744 94 944 oder per E-Mail an: mareile-MC@gmx.de
- Ignatianische Einzelexerzitien in München

14. juni bis 21. juni 2026 im Exerzitienhaus Schloss Fürstenried, München
Elemente: durchgehendes Schweigen, tägliches Begleitgespräch, persönliche Gebetszeiten, Beten mit der Heiligen Schrift, gemeinsames Morgengebet, Wahrnehmungsübungen, täglicher Gottesdienst
Begleitung: Sr. Christine Zeis MC, Pfr. Thomas Wagner
Zeit: Sonntag, 14. Juni 2026 bis Sonntag, 21. Juni 2026
Ort: Exerzitienhaus Schloss Fürstenried, München
Auskunft und Anmeldung:
Telefon: 089 7450 829-34 oder per E-Mail an: exerzitien@schloss-fuerstenried.de
- Musik Exerzitien in Dresden

14. Juni 2026 bis 22. Juni 2026 im Exerzitienhaus Hoheneichen in Dresden
Die Musikexerzitien wenden sich an Menschen, die gerne Musik hören und gerne singen. Kenntnisse in Musiktheorie oder -geschichte sowie das Spielen eines Instruments sind nicht Voraussetzungen für die Teilnahme. Diese Musikexerzitien sind Ignatianische Einzelexerzitien mit zusätzlichen musikalischen Elementen: täglich eine Einheit Musikpraxis (abwechselnd meditatives Singen, Rhythmusübungen, meditativer Tanz) und eine gemeinsame Musikmeditation, der jeweils eine ausgewählte Komposition (aus unterschiedlichsten Bereichen) und ein von ihr ausgehender geistlicher Impuls zugrunde liegt. Die Musik soll eine Hilfe sein, in die Wahrnehmung zu kommen und Hörende/r zu werden für die Stimme Gottes sowie die seelischen Konsonanzen und Dissonanzen.
Elemente: Musikmeditation, Leibgebet mit Musik, Einheit Musikpraxis.
Begleitung: Sr. Joanna Jimin Lee MC, Ewald Donhoffer O. Praem.
Zeit: Sonntag, 14. Juni 2026 (17 Uhr) bis Montag, 22. Juni 2026 (9.30 Uhr)
Ort: Exerzitienhaus Hoheneichen, Dresdner Str. 73, 01326 Dresden
Auskunft und Anmeldung:
Telefon: 0351 2616 410 oder per Mail an: info(at)haus-hoheneichen.de
- Ignatianische Einzelexerzitien in Hall/Tirol

Freitag, 17. juli bis samstag, 25. juli 2026
Elemente: persönliche Gebetszeiten (mehrmals am Tag), tägliches Begleitgespräch, durchgängiges Schweigen, Eucharistiefeier mit einer parallelen Exerzitiengruppe, zusätzliches Angebot: Übungen zur Leibwahrnehmung
Ignatianische Einzelexerzitien sind auf den persönlichen Weg der Einzelnen ausgerichtet. Es gibt keine Vorträge, die Anregungen für die persönlichen Gebetszeiten werden im täglichen Einzelgespräch besprochen.Begleitung: Sr. Maria Hofmann MC
Zeit: Freitag, 17. Juli 2026, Beginn 18 Uhr (Anreise 17 Uhr), bis Samstag, 25. Juli 2026, bis nach dem Frühstück (ca 9 Uhr)
Ort: Exerzitienhaus der Kreuzschwestern, Bruckergasse 24, A-6060 Hall in Tirol.
Bitte richten Sie Ihre Anmeldung und/oder Fragen an:
- Ignatianische Einzelexerzitien im Haus Werdenfels

6. september 2026 bis 13. september 2026 im Haus Werdenfels
Elemente: durchgehendes Schweigen, tägliches Begleitgespräch, persönliche Gebetszeiten, Beten mit der Heiligen Schrift, gemeinsames Morgengebet, Wahrnehmungsübungen, täglicher Gottesdienst
Begleitung: Sr. Christine Zeis MC, Pastor Stefan Tausch
Zeit: Sonntag 6. September 2926 bis Sonntag 13. September 2026
Ort: Haus Werdenfels, Nittendorf b. Regensburg
Auskunft und Anmeldung: unter diesem Link
Telefon: +49 94049 5020
- Oasennachmittag – Atempause in München

26. September 2026
„Zu jeder Stunde finde ich ihn!“ (Ignatius von Loyola)
Elemente: Thematische Impulse, Austausch in der Gruppe, Atemübungen, Zeit für Stille und
persönliche Reflexion, gemeinsames Abschlussgebet. (mit Kaffee-/Tee-Pause)Begleitung: Sr. Mareile Hartl
Zeit: Samstag, 26. September 2026, 14-18 Uhr
Ort: Generalat der Missionarinnen Christi, Linderhofstr. 10, 81377 München
Auskunft und Anmeldung: bis eine Woche vorher bei Sr. Mareile Hartl. Freiwilliger Kostenbeitrag erbeten.
Telefon: 089/744 94 944 oder per E-Mail an: mareile-MC@gmx.de
- Ignatianische Einzelxerzitien in Dresden

28. september 2026 bis 18. oktober 2026 nach Maß im Exerzitienhaus Hoheneichen in Dresden – freie Terminwahl in diesem Zeitraum
Elemente: durchgehendes Schweigen, tägliches Begleitgespräch, persönliche Gebetszeiten, Beten mit der Heiligen Schrift, gemeinsames Morgengebet, Wahrnehmungsübungen, täglicher Gottesdienst
Begleitung: Sr. Christine Zeis MC, Albert Holzknecht SJ, Herbert Rieger SJ
Zeit: zwischen 28. September und 18. Oktober 2026
Ort: Exerzitienhaus Hoheneichen, Dresdner Str. 73, 01326 Dresden
Kursnummer: 2632
Auskunft und Anmeldung:
Telefon: 0351 2616 410 oder per Mail an: info(at)haus-hoheneichen.de
- Ignatianische Einzelexerzitien

25. oktober 2026 bis 31. oktober 2026 im geistlichen zentrum embach
Einzelexerzitien sind ein begleiteter Gebetsweg. In diesen geistlichen Übungen wird der ganze Mensch angesprochen. Diese intensive Zeit im Schweigen hilft, mit sich selbst und mit Gott in Begegnung zu kommen. Das eigene Leben ordnet sich auf Wesentliches hin und kann Impulse erfahren, im Geist Jesu die Welt mitzugestalten.Elemente: durchgehendes Schweigen, regelmäßige Zeiten des Gebets und der Mediation (persönlich und gemeinsam), Umgang mit der Hl. Schrift, tägliche Wortgottesfeier, Übungen zur Leibwahrnehmung, tägliches Gespräch mit der Begleiterin
Leitung und Begleitung: Sr. Karolina Schweihofer, Missionarinnen Christi, Geistliche Begleiterin und Exerzitienbegleiterin, Weiterbildungszertifikat in Konzentrativer Bewegungstherapie (DAKBT)
Zeit: Sonntag, 25. Oktober (18 Uhr) bis Samstag, 31. Oktober 2026 (9 Uhr)
Ort: Geistliches Zentrum Embach
Kosten: Kursgebühr: € 170,- bis € 280,- (nach Selbsteinschätzung); Unterkunft: VP im EZ pro Tag € 63,-
Auskunft und Anmeldung:
Telefon: 0043 6543 7218 oder unter: info@geistliches-zentrum.at
- Beten mit unserem ganzen Sein – Kontemplation (Herzensgebet) und Atmen

30. Oktober 2026 bis 5. November 2026 im Haus St. Johannisthal
Beschreibung:
In diesen Exerzitien wollen wir uns üben gegenwärtig zu sein und uns auszurichten auf das was ist. Gott ist da, nichts ist ihm fern. Im Alltag sind wir so oft im Außen gefordert und in unsere Gedanken gefangen, dass wir feine Regungen des Leibes und der Seele nicht mehr wahrnehmen oder sie übergehen. Die Stille, der wir uns im durchgehenden Schweigen öffnen, die Schweigemeditation mit den Schritten nach Franz Jalics und das Üben unseres Leibes mit Aufmerksamkeit für den Atem (Schule Atemhaus Herta Richter) wollen uns ins DASEIN helfen. Mit allem was ist, vertrauen wir uns dem Wirken Gottes an. Tägliche
Begleitgespräche helfen, diesem Wirken nachzuspüren. ‚Gott wirkt, ich werde‘ (Meister Eckehard).
Schwerpunkte sind: Schweigen, Meditationszeiten, Atemübungen, Impulse zum Weg, Einzelgespräch, hörender AustauschBegleitung: Sr. Bärbel Thomä MC
Zeit: Freitag, 30. Oktober 2026 (18 Uhr) bis Donnerstag, 5. November 2026 (13 Uhr)
Ort: Haus St. Johannisthal in Windischeschenbach
Material: Bequeme Kleidung, feste Schuhe für Spaziergänge in der Umgebung, die Bereitschaft, sich auf Stille, Anleitung und Begleitung einzulassen, eine normale psychische Stabilität.
Preise: Kosten Übernachtung und Verpflegung: 471 €
Kursgebühr: 150 €Auskunft und Anmeldung unter der Website.
- Kontemplative Einzelexerzitien im Haus Gries

27. dezember 2026 bis 6. Januar 2027 im Haus Gries
Kontemplation ist Einübung ins Wahrnehmen. Wir richten uns auf die Gegenwart Gottes im Hier und Jetzt aus und lernen wahrzunehmen und anzunehmen, was sich in der Stille zeigt. Im kontemplativen Gebet ereignet sich ein Beziehungsgeschehen zwischen Gott und Mensch.
Die kontemplativen Exerzitien leiten schrittweise zum Jesusgebet an. Wer Exerzitien macht, schenkt seine Aufmerksamkeit dem Namen Jesus Christus und tritt damit mit ihm in Beziehung. Gleichzeitig hat darin die ganze eigene Glaubens‐ und Lebensgeschichte Raum und darf authentisch da sein. Es wird Hilfestellung gegeben, mit Schwierigkeiten und Erfahrungen des kontemplativen Betens gut umzugehen. Das Meditieren in Gemeinschaft und Stille trägt und unterstützt das persönliche kontemplative Beten.Elemente: durchgehendes Schweigen, Hinführung zum Jesusgebet, über den Tag verteilt 4-5 Stunden Meditationszeit, Einladung zum täglichen Gespräch mit der/dem Exerzitienbegleiter*in, täglicher Gottesdienst mit Ansprachen zum kontemplativen Beten, Spaziergänge in der Natur, Möglichkeit der Teilnahme an einer Stunde Übungen zur Körperwahrnehmung, tägliche einstündige Mithilfe im Haus
Begleitung: Sr. Bärbel Thomä MC, Elisabeth Huber, P. Lutz Müller SJ
Zeit: Sonntag 27. Dezember 2026 bis Mittwoch 6. Januar 2027
Ort: Haus Gries
Auskunft und Anmeldung: unter diesem Link
Preise: 900 €
Telefon: +49 9260/220

